Veranstaltungstipps – save the date!

7. Dezember 2023
Besuch der Galerie “Under The Mango Tree” / Heinrich-Heine-Gesellschaft

9. Dezember 2023
Frohnau – Geführter Spaziergang durch Frohnau mit Besuch des Kunsthandwerksmarkts

9./10. Dezember 2023
Weihnachtsbasar Förderkreis Eine Welt e.V.

13. Dezember 2023
Gemeinsames Adventsfrühstück

7. Januar 2024
Taschenlampenführung im Museum für Naturkunde

10. Januar 2024
Erstes gemeinsames Frühstück im neuen Jahr

17. Januar 2024
Vorstellung MaP-Seminarprogramm 2024

31. Januar 2024
Digitale Kompetenz MaP: Outlook für Neugierige (I)

Einzelheiten zu allen Veranstaltungen und MaP-Seminaren sowie weitere Tipps finden Sie im Kalender und im monatlichen Veranstaltungsblatt.

Rundbrief Ausgabe Dezember 2023 / Januar 2024

Liebe Leserinnen und Leser,

ES IST VOLLBRACHT!!! Auf der Mitgliederversammlung des FFDs am 8. November 2023 wurden alle Änderungen/Modernisierungen in der alten Satzung von den fast 40 Anwesenden EINSTIMMIG und unter anschließendem Riesenjubel angenommen! Wenn jetzt nicht noch ein Notar oder das Vereinsregistergericht „in Meckerlaune ist“ (wovon man wegen vorheriger Mitarbeit von vier Jurist*innen nicht ausgehen kann), hat der Verein eine gute Zukunfts-Grundlage geschaffen und ist damit auch ein bisschen moderner geworden.

Ebenfalls neu (und moderner?) ist die Zusammensetzung des Vorstands: Nein, nicht nur zwei neue Personen, sondern es sind jetzt zwei Männer und eine Frau!! Lesen Sie mehr dazu auf Seite 3 und 4.

In Berlin fallen gerade die letzten Blätter von den Bäumen während ich hier schreibe und so passt dazu und zur zukünftigen Arbeit(s-Weise) des FFDs folgender Spruch:

Wir sind alle Blätter an einem Baum, keins dem andern ähnlich, das eine symmetrisch, das andere nicht, und doch alle gleich wichtig dem Ganzen.
(G. E. Lessing)

Wir wünschen Ihnen (wie jedes Jahr mit einer DOPPELAUSGABE Dez+Jan) eine schöne Advents- und Weihnachtszeit sowie einen guten Start in ein möglichst glückliches gesundes neues Jahr!

Herzliche Grüße aus/innerhalb Berlin(s), nach Bonn und in die ganze Welt, im Namen des FFDs,

Franziska Clauss

 

Weiterlesen / Download

Ältere Rundbrief-Ausgaben

Weihnachtsspendenaktion des FFD

Wir wollen an dieser Stelle an unsere Weihnachtsspendenaktion erinnern, damit wir unverschuldet in Not geratene Kolleginnen und Kollegen und deren Familien unterstützen können. Die Spendenaktion führen wir auch dieses Jahr wieder zusammen mit der Stiftung Auswärtiger Dienst und den Sozialeinrichtungen im Auswärtigen Amt (Psychosoziale Beratungsstelle, Sozialwerk) durch.

Spenden erbitten wir wieder auf das Konto der Stiftung Auswärtiger Dienst, die als gemeinnützig anerkannt ist und Spendenquittungen ausstellen kann.

Hier das Spendenkonto:

Stiftung Auswärtiger Dienst
Baden-Württembergische Bank
BIC/Swift: SOLADEST600
IBAN: DE05 6005 0101 0008 1051 89

Bitte vermerken Sie auf der Überweisung „Weihnachtsspende FFD“. Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, bitten wir um Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse auf dem Überweisungsträger.

Und wie immer gilt: Auch kleine Spenden sind willkommen und addieren sich zu einer ansehnlichen Summe! Bitte unterstützen Sie uns und helfen Sie uns zu helfen.

Ich danke Ihnen im Voraus sehr herzlich und wünsche Ihnen eine gute Zeit wo immer Sie auch sind.

Traude Garbe

Rundbrief November 2023

Grußwort der Redaktion

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Der Monat November wird vielleicht große Veränderungen für den FFD mit sich bringen: Auf der Mitgliederversammlung wird – hoffentlich – eine neue Satzung beschlossen. Diese soll die ehrenamtliche Arbeit zukünftig auf mehrere Schultern verteilen als auch Arbeitsprozesse beschleunigen. Acht Beiratsmitglieder gründeten eine Satzungs-AG (darunter drei Jurist*innen und zwei Vorstandsmitglieder) und haben in neun Treffen alles, was geändert werden musste und was man nun in dem berühmten „einen Aufwasch“ gleich mit ändern sollte, erarbeitet. Sie finden die Änderungen auf der Website; die Einladung zur Mitgliederversammlung noch einmal auf der nächsten Seite. Bitte kommen Sie; wir brauchen mindestens 20 anwesende Mitglieder. Es musste ja sogar zwei Mal der Termin der MV verschoben werden und die Arbeit der Mitglieder der Satzungs-AG sollte durch Anwesenheit gewürdigt werden (egal, ob man dafür oder dagegen stimmt). Teilweise war deren Arbeit mit langen Diskussionen „gewürzt“, aber letztendlich zeigte sich natürlich immer:

Charakter ist wie ein Reisepass. Er zeigt sich an Grenzen.
(Autor*in unbekannt)

Die allergrößte Änderung wird wohl noch auf sich warten lassen: Eventuell ein neuer Name! Aber dafür brauchen wir viele kreative Vorschläge…

Viele Grüße bis dann vielleicht/hoffentlich am 8.11.; im Namen des FFD,

Franziska Clauss

PS: Haben Sie eigentlich schon das neue schöne InternAA-Heft über den FFD gesehen? Wenn nicht, wird es aber Zeit; schauen Sie auf unsere Website!

 

Weiterlesen / Download

Ältere Rundbrief-Ausgaben

Die Sonderausgabe der internAA zum 60. FFD-Jubiläum ist da!

Anlässlich des 60jährigen Jubiläums des FFD bot uns das Referat 102 die Gelegenheit, den FFD zum Hauptthema der Oktober-Ausgabe der internAA zu machen. Das Heft können Sie nun hier sehen und lesen.

 

An dieser Stelle nochmals ein großer Dank, zum einen an das Referat 102 für sein Angebot, zum anderen an alle Autoren, die zum Gelingen des Sonderheftes beigetragen haben.

Der FFD- Vorstand