Der FFD

Rundbrief Oktober 2025

Rundbrief Oktober 2025

IN EIGENER SACHE Grußwort der Redaktion Liebe Leserinnen und Leser, die Welt und Pressefreiheit gerät immer mehr aus den Fugen....
Weiterlesen
Veranstaltungstipps – save the date!

Veranstaltungstipps – save the date!

14. Oktober 2025 MAP-FRÜHSTÜCKSTREFFEN 14. Oktober 2025 VORTRAG MIT LESUNG UND MUSIK “Der Türsteher und das ängstliche Genie. Heinrich Heine...
Weiterlesen
25 Jahre Weihnachtsspendenaktion des FFD

25 Jahre Weihnachtsspendenaktion des FFD

Die Weihnachtsspendenaktion des FFD in Berlin feiert ihr 25jähriges Jubiläum Amtsangehörigen zu helfen, sie zu beraten und zu unterstützen –...
Weiterlesen

 

Wir, der FFD, befassen uns mit den Anliegen, die sich für Partner und Familien aus der Mobilität des diplomatischen Berufs ergeben. Das Leben an der Seite eines Diplomaten ist nicht nur spannend und abwechslungsreich. Es verlangt von den Familien auch ein hohes Maß an Flexibilität und bedeutet oft auch ein besonderes Maß an Unsicherheit in der Lebensplanung und an Abhängigkeit. Mit gegenseitiger Unterstützung, Informationstätigkeit, professioneller Beratung und Vernetzungsangeboten sorgt der FFD dafür, die Lebensbedingungen der Familienangehörigen und der Beschäftigten des Auswärtigen Amts im In- und Ausland zu verbessern.


Aktuelle Downloads:


Wichtig für alle, die zur Versetzung anstehen!

Machen Sie sich schlau über die verschiedenen Angebote zur Einzahlung des EhePartnerZuschlags (EPZ).
Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite unter Infothek -> Merkblätter & Infos (Ehepartnerzuschlag)
sowie hier bei den EPZ-Anbietern unter den nachstehenden FFD-Partnern.

 


Unsere Partner:

 

FFD Weltweit
Erfahren Sie mehr über unsere Koordinatoren an den deutschen Auslandsvertretungen und ihre Arbeit vor Ort.