Wir, der FFD, befassen uns mit den Anliegen, die sich für Partner und Familien aus der Mobilität des diplomatischen Berufs ergeben. Das Leben an der Seite eines Diplomaten ist nicht nur spannend und abwechslungsreich. Es verlangt von den Familien auch ein hohes Maß an Flexibilität und bedeutet oft auch ein besonderes Maß an Unsicherheit in der Lebensplanung und an Abhängigkeit. Mit gegenseitiger Unterstützung, Informationstätigkeit, professioneller Beratung und Vernetzungsangeboten sorgt der FFD dafür, die Lebensbedingungen der Familienangehörigen und der Beschäftigten des Auswärtigen Amts im In- und Ausland zu verbessern.
![]() | Veranstaltungen für Partner |
Einladung Zoom-Vortrag "Gender Based Violence" am 10. März 2021 |
|
![]() | Aktuelles |
Wiederbelebte Rundbrief-Rubrik: Partner*innen stellen ihre Tätigkeiten vor. | |
![]() | Der neue Rundbrief |
Ausgabe 627 (März) Thema u.a.: Post vom Posten - Mexiko |
|
Unsere Informationen stehen für Sie in unserem geschützten Bereich zur Verfügung, dort erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu unserem umfangreichen Informationsangebot. Die Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage unter Angabe des Namens des oder der Bediensteten des Auswärtigen Amts sowie der Arbeitseinheit per E-Mail in der Berliner Geschäftsstelle des FFD oder auch im Intranet des Auswärtigen Amts (Weißes Brett).
Haben Sie die Login-Daten vergessen? Kein Problem, fordern Sie sie einfach erneut per E-Mail an.
Termine |
Beliebte Themen |
Service Rundbrief Lebens- bedingungsberichte Veranstaltungsblatt Aktuelles Merkblätter, Infos und Downloads FFD weltweit |